Seitenbereiche
Inhalt

Tipps für Arbeitnehmer

In diesem Bereich finden Sie nützliche Tipps für Arbeitnehmer. Informieren Sie sich über Recht, Versicherungen und vieles mehr.

Geld: Energiekosten sparen dank Smart Home?

Moderne Smart-Home-Technologien versprechen mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. Doch lohnen sich die Investitionen tatsächlich?

Versicherung: Verträge der Haushaltsversicherung checken

Was ist über die Haushaltsversicherung gedeckt und was nicht?

Steuern: Wie hoch wird einmal meine Pension sein?

Die angespannte wirtschaftliche Lage führt mitunter dazu, dass sich immer mehr Menschen die Frage nach der Höhe ihrer künftigen Pensionsbezüge stellen.

Geld: Wie kann man von einer Energiegemeinschaft profitieren?

Seit 2017 können im Rahmen einer gemeinschaftlichen Erzeugungsanlage mehrere Personen Strom produzieren und gemeinschaftlich verwerten.

Versicherung: Versicherungsschutz bei Hackerangriffen im Homeoffice

Mit der zunehmenden Verlagerung der Arbeit ins Homeoffice steigt auch das Risiko von Cyberangriffen.

Steuern: Sind privat getragene Operationskosten eine außergewöhnliche Belastung?

Lange Wartezeiten auf einen Operationstermin im öffentlichen Bereich führen mitunter dazu, dass immer mehr Patientinnen und Patienten eine Behandlung in einer Privatklinik in Betracht ziehen.

Geld: Wohnkosten trotz steigender Mieten reduzieren

Steigende Mieten belasten aktuell viele Haushalte. Wir geben ein paar Tipps, wie Sie Ihre Wohnkosten senken können.

Versicherung: Welche Versicherung für den Urlaub in den Bergen?

Der wachsende Trend zu Freizeitaktivitäten in den Bergen führt dazu, dass es zu mehr Gedränge auf Pisten sowie Wanderrouten kommt und damit auch zu mehr Unfällen in der Freizeit.

Steuern: Neuregelung Fahrtkostenersatz ab 1.1.2025

Mit 1.1.2025 sind zwei wichtige Verordnungen in Kraft getreten, welche die Abgeltung von Fahrtkosten und Kilometergeld grundlegend neu regeln.

Geld: Geld sparen bei der Führerscheinausbildung B

Sobald in der Familie klar ist, welches Leistungspaket am besten passt, kann ein Vergleich der Leistungsangebote helfen, das optimale Produkt zu finden und Geld zu sparen.

Versicherung: Digitale Nomaden - Welche Versicherung brauchen Langzeitreisende?

Wer sich für ein E-Auto entschieden hat, braucht wie auch bei den Verbrennerautos eine Kfz-Haftpflichtversicherung.

Steuern: Finanznavi ist online

Das BMF und die OeNB haben mit dem „Finanznavi“ ein neues Online-Finanzbildungsportal präsentiert.

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.